Ein Hotel am Reiseziel zu buchen, ist für die meisten Urlauber die beste Variante, eine Unterkunft zu finden.
Oft erfolgt die Anreise dabei mit dem eigenen Auto, Bahn oder separat gebuchtem Flug. Und genau darum ist die Hotelbuchung eine der meist genutzten Formen der Reisebuchung – das gilt vor allem auch für die Buchung über das Internet.
Doch das Angebot unter den Hotels ist breit gefächert. Viele Hotels spezialisieren sich in ihrer Ausrichtung und bieten den Gästen individuelle Angebote an.
Obwohl das tolle Möglichkeiten eröffnet, verliert man schnell die Übersicht. Dann fällt es oft schwer, die passende Unterkunft für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Darum ist es hilfreich, sich über die eigenen Wünsche klar zu werden: Möchtest du nur übernachten oder auch im Hotel frühstücken? Legst du wert auf Wellness- und Sportangebote? Magst du es lieber romantisch oder bevorzugst du ein Luxus-Hotel?
Damit du die Übersicht behältst, folgen jetzt einige der üblichen Hoteltypen. Bei der Suche nach entsprechenden Angeboten hilft dir auch die Übersicht über ausgewählte Hotel-Anbieter.
Welche Arten von Hotels gibt es?
Business-Hotel / Kongress- und Tagungshotel
Diese Hotels findest du meist im Zentrum von Großstädten. Besonders für Geschäftsreisende und Gruppen verfügen diese Hotels über größere Zimmer-Kontingente. Zudem bieten diese Hotels Räume für Veranstaltungen, Tagungen oder Meetings.
Auch Services wie Catering sowie multimediale Ausstattung wie Leinwände und Projektoren werden angeboten. Für Geschäftsreisende gibt es Business-Center und Tageszeitungen auf das Zimmer, Internet, W-LAN und Wäscheservice.
Urlaubshotel / Clubhotel
Urlaubshotels richten sich vor allem an Reisende, die Ablenkung und Entspannung vom Alltag suchen. Sie liegen meist in einer reizvollen Umgebung, die den Gästen viele Möglichkeiten bietet, das Urlaubsziel zu erkunden.
Clubhotels sind eine besondere Form von Urlaubshotels. Diese Hotels befinden sich in einer abgetrennten Ferienanlage, in der sich die Club-Urlauber überwiegend aufhalten.
Spezielle Freizeitangebote bestimmen im Clubhotel normalerweise den Tagesablauf der Clubgäste. Es gibt Sport, Wellness, Kinderbetreuung und Hobbykurse. Abends unterhalten zudem sogenannte Animateure die Gäste mit besonderen Shows.
Golfhotel
Golfhotels verfügen entweder über einen eigenen Golfplatz oder befinden sich in der Nähe eines Golfplatzes.
Diese Hotels bieten Golfkurse an, veranstalten Turniere und organisieren den Transport der eigenen Ausrüstung. Zudem verfügen Golfhotels über Shops mit Artikeln rund um das Thema Golf.
Luxushotel
In einem Luxushotel bleibt kein Wunsch der Gäste unerfüllt. Wer in diesen Hotels bucht, genießt First-Class-Service pur.
Großzügig und edel ausgestattete Zimmer bieten den höchsten Grad an Komfort und Qualität.
Anspruchsvolle Genießer sowie Geschäftsreisende können in dieser Art Hotels in einen Lifestyle des puren Luxus eintauchen.
Romantikhotel
Mit einem besonderen Flair und Hotelkomfort verwöhnen Romantikhotels ihre Gäste. In historischen Häusern mit regionalem Charakter soll diese besondere Atmosphäre zu Entspannung, Besinnung und Ausdruck von Gefühlen anregen.
Sporthotel
In Sporthotels findet der Gast eine Vielfalt an Freizeiteinrichtungen. Abhängig von der gewählten Urlaubsregion gehören Tennisplätze, Wanderführer, Tauchlehrer, Fahrradverleih sowie diverse Sportgeräte zum Standard. Die Hotels organisieren Gruppenveranstaltungen ebenso wie privaten Unterricht.
Wellness-Hotel
Wellness-Hotels verfügen heute nicht nur über Sauna und Schwimmbad.
Neben einem umfangreichen Wellnessbereich, bieten diese Hotels eine breite Auswahl an Möglichkeiten wie zum Beispiel Massagen, therapeutische Behandlungen, Thalasso und Kosmetikanwendungen.
In guten Wellness-Hotels wird der Gast zudem individuell beraten und betreut.